Rösterei-Besuch und Coffeeseum Buchen Sie gleich eine geführte Tour für Ihre Gruppe: Tel. 0471 725 651.
CAROM_HomeBanner_low

Leidenschaft für Kaffee: damals, heute und morgen

 

30 Jahre Caroma,
eine Erfolgsgeschichte in jeder Bohne.

Was 1995 mit einer kleinen Röstmaschine und viel Leidenschaft begann, ist heute eine der bekanntesten Spezialitätenröstereien in Südtirol. 2025 feiert Caroma 30 Jahre Kaffee-Leidenschaft – und damit eine Reise voller Tradition, Innovation und Genuss.

Ohne die treuen Kunden, Partner und Mitarbeiter wäre dies nicht möglich gewesen. Danke, dass ihr Teil dieser Reise seid!

_250101_CAROM_IG_30years2

Danke

„Ohne euch wäre diese Erfolgsgeschichte nicht möglich gewesen. Danke für 30 Jahre Vertrauen, Treue und Genuss! Gemeinsam blicken wir in eine Zukunft voller neuer Ideen und Abenteuer – auf die nächsten 30 Jahre Caroma!“

Irmi, Valentin, Lea und Esther

_250101_CAROM_IG_30years
250101_CAROM_IG_30years

Die Anfänge

Die Geschichte von Caroma beginnt 1995, als Valentin Hofer die erste Röstmaschine anschaffte und den ersten Kaffee unter dem Namen „Caffé Adler“ röstete. Die ersten Jahre waren nicht einfach, doch mit viel Hingabe und Mut entwickelte sich Caroma zu einem Synonym für Qualität und Geschmack. Bereits 1999 wurde der heutige Name „Caroma“ eingeführt – eine Wortschöpfung aus „Kaffee“ und „Aroma“.

Viele Erlebnisse ein Ort:
Kaffeerösterei Caroma

Unsere Kaffee-Passion reicht von der Rösterei, dem Kaffeeladen über Barista-Workshops im Schulungszentrum bis zu Genussmomenten mit unseren Oldtimern vor Ort. Mit dem Coffeeseum, unserer Finca in Honduras und einer einzigartigen Mühlensammlung feiern wir die Geschichte, Kultur und Zukunft des Kaffees. Verantwortung, Tradition und Leidenschaft prägen jeden Schritt – für echten Kaffeegenuss.

1_CAROMA_Shooting_BG_©BrandGorillas_fp-2899
Spezialitätenrösterei

Caroma stet für handwerklich gerösteten Kaffee höchster Güte. Mit modernstem Trommelröst-Verfahren und großer Sorgfalt entstehen Röstungen, die Kaffeeliebhaber begeistern. Unsere Philosophie: Kaffee ist mehr als ein Getränk – er ist Handwerk und Leidenschaft.

©AlexFilz-0006
Kaffeeladen

Von Bio-, Slow Food- und Fairtrade-Kaffees bis hin zu exklusiven Spezialitäten und limitierten Gourmetkaffees – unser Kaffeeladen ist eine wahre Schatzkammer für Kaffeetrinker. Jede Sorte erzählt ihre eigene Geschichte und lädt ein, die Vielfalt des Kaffees zu verkosten.

Caroma--05_ret
On Tour

Mit unseren restaurierten Oldtimern – Citroën HY und VW Bulli – bringen wir die faszinierende Welt des Spezialitätenkaffees direkt zu euch. Ob kunstvolle Latte-Art, belebender Espresso oder kühler Cold Brew – jeder Stopp ist ein besonderes Event. Unser Kaffee-Catering ist zur Stelle und schafft unvergessliche Momente.

©AlexFilz-9138
Mühlensammlung

Seit Jahrzehnten sammeln wir Kaffeemühlen aus aller Welt und präsentieren stolz eine der weltweit größten Sammlungen. Handmühlen, Wandmühlen, Sitzmühlen, Getriebemühlen … ein Blick auf diese einzigartige Sammlung begeistert unsere Besucher.

1_ND40804-2
SCA Schulungszentrum

In den hellen Räumen über der Rösterei bieten wir Kaffeekurse, von Barista-Workshops bis zu Latte-Art-Trainings, sowohl für Hobbyisten als auch Gastronomieprofis. Hier teilen Experten ihr Wissen über Zubereitung, Sensorik und Technik, um Kaffeekultur auf höchstem Niveau zu fördern.

©AlexFilz-9163
Coffeeseum

Ein einzigartiger Ort, der die Geschichte und Kultur des Kaffees erlebbar macht. Hier ist unsere Passion für Kaffee gebündelt: Kaffeegarten, Aufbereitung, Röstung, Zubereitung – besucht uns und erlebt mit uns die Leidenschaft für dieses wunderbarere Getränk.

IMG_42532
Caroma Finca

Unsere Finca in Honduras, ist Teil eines nachhaltigen Kaffeeprojekts in Zusammenarbeit mit einer Genossenschaft lokaler und internationaler Partner. Ziel ist es, hochwertigen Arabica-Kaffee ökologisch anzubauen und Wissen mit der lokalen Gemeinschaft zu teilen.

_DSC0583_RET
Verantwortung

Wir setzen auf kleine Kreisläufe, sind lokal verwurzelt und streben danach, unseren ökologischen Fußabdruck stetig zu reduzieren. Wir bringen uns bei sozialen Projekten ein, unter anderem seit über 10 Jahren beim Frauenprojekt in Tansania.

Was bringt die Zukunft?

Die kommenden Jahre versprechen viele spannende Projekte und Innovationen:
Limitierte Jubiläumseditionen mit besonderen Geschmacksprofilen.
Ausbau des Schulungsangebots mit neuen Workshops und Events.
Fokus auf Nachhaltigkeit: Noch umweltfreundlichere Produktion und recycelbare Verpackungen.

 

Folgt uns, besucht uns: Bleibt auf dem Laufenden über Events und Aktionen.
Wir freuen uns auf euch!

Zum Journal